Kollektivunterkunft Gurnigelbad
News:
Der Betrieb der Kollektivunterkunft Gurnigelbad in der Gemeinde Riggisberg wird per Ende April 2025 eingestellt. Dies wird möglich, da in der neuen Kollektivunterkunft (KU) im ehemaligen Spital Tiefenau weitere Plätze geschaffen wurden und mit der KU Grosshöchstetten eine zentraler gelegene Unterkunft eröffnet werden konnte. Auch ist der Zustrom an Asylsuchenden in den vergangenen zwei Monaten nicht weiter angestiegen.
Das Amt für Integration und Soziales (AIS) der Gesundheit-, Sozial- und Integrationsdirektion wird die Liegenschaft Gurnigelbad in den Reservebestand aufnehmen, da die kommende Entwicklung im Asyl- und Flüchtlingswesen nicht vorhersehbar ist. Zudem ist unklar, wie viele Menschen aus der Ukraine in der Schweiz Schutz suchen werden.
Das AIS dankt der Bevölkerung und den Freiwilligenorganisationen für den grossen Einsatz in den Kollektivunterkünften.
----
Die Bustransfers Riggisberg-Gurnigelbad-Riggisberg stehen auch der lokalen Bevölkerung kostenlos zur Verfügung.
Diese Zusatzfahrten sind mit "Extrafahrt" angeschrieben.
---
Der Eigentümer des Gurnigelbads hat sich entschieden, das leerstehende und zurzeit geschlossene Restaurant inkl. Hotelbetrieb als Kollektivunterkunft für Asylsuchende zur Verfügung zu stellen. Der vorgesehene Ausbau der Liegenschaft wird dadurch um ein paar Jahre verzögert.
Seit Mitte Januar 2023 werden in der Kollektivunterkunft Gurnigelbad bis zu 220 Bettenplätze zur Verfügung gestellt. Nach heutiger Planung ist ein Betrieb der Kollektivunterkunft während vier bis fünf Jahren vorgesehen.
Betrieben wird die Kollektivunterkunft durch das Schweizerische Rote Kreuz. Mieter der Liegenschaft ist der Kanton Bern, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion.
Möchten Sie mithelfen und sich engagieren?
Aktuell werden insbesondere frewillige Helfer*innen gesucht, welche Deutschunterricht geben können/wollen. Auch für andere Engagements dürfen sich Freiwillige sehr gerne beim Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Bern, (vgl. Kontakt unten) melden. Wenn Sie Kleider, Spielzeug, Möbel etc. spenden möchten, dann nehmen Sie ebenfalls mit dieser Stelle Kontakt auf.
Schulbusfahrten
Der Schulbus fährt neu für Kinder aus der Kollektivunterkunft zu bestimmten Zeiten auch in das Gurnigelbad. Für diese Verlängerung der Schulbusfahrten durch die Firma Engeloch entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Kontakt: | Leitung: |
Kollektivunterkunft Gurnigelbad |
Schweizerisches Rotes Kreuz |
Koordination Freiwilligenprogramme: |
Schweizerisches Rotes Kreuz |